Robustheit
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit für robuste Konnektivität
Stark beanspruchte oder sicherheitskritische Anwendungen müssen so konzipiert sein, dass sie bestimmten mechanischen Belastungen und Umgebungsbedingungen ohne Beeinträchtigung der Energie-, Signal- oder Datenübertragung standhalten.
Um auch härtesten Einsatzbedingungen zu trotzen, sind unsere Steckverbinder, Kabel und elektronischen Lösungen hinsichtlich Material und Design auf Robustheit ausgelegt.
- Mechanische Beständigkeit gegen Abrieb, Verschleiß und intensiven Gebrauch – bis zu 10.000 Steckzyklen ohne Verluste bei der Signal- oder Stromübertragung
- Für Robustheit konzipiert und gefertigt – Vibrations- und Stoßfestigkeit, sichere und äußerst robuste Verriegelung (Push-Pull, Breakaway, Verschraubung) und Kodierung (mit einfacher, fehlerfreier Blindsteckung und Farbkodierung), Drehfestigkeit der Steckverbindung bis 20 Nm Drehmoment, ultra-resistente Epoxyversiegelung (Gehäuse und Kontaktblock), Kabelzugfestigkeit bis 400 N (zentrales Festigkeitselement)
- Materialmix (Gehäuse, Beschichtung, Isolierung, Abdichtung, Umspritzung, Ummantelung) für mehr Härte, Biegefestigkeit und Beständigkeit gegenüber Umgebungsbedingungen wie hohe Temperaturen, Strahlung, Korrosion und Salznebel sowie Chemikalien (sterilisations-, desinfektions- und dekontaminationsfest)
- 360°-Abschirmung gegen EMI/RFI für fehlerfreie Datenübertragung (Datenintegrität und -sicherheit)
Die Verfahren und Prozesse der “Robustmachung” umfassen die gesamte Design-, Entwicklungs- und Fertigungskette unserer Steckverbinder, Kabelkonfektionen und elektronischen Lösungen. Von der Auswahl hochwertiger Materialien für Gehäuse, Beschichtung, Galvanisierung, Isolierung und Abdichtung bis hin zum Umspritzen oder Ummanteln von Kabeln, um die Isolierung und den Leiterkern vor Umwelteinflüssen und Chemikalien zu schützen, usw.
Um auch härtesten Einsatzbedingungen zu trotzen, sind unsere Steckverbinder, Kabel und elektronischen Lösungen hinsichtlich Material und Design auf Robustheit ausgelegt.
- Mechanische Beständigkeit gegen Abrieb, Verschleiß und intensiven Gebrauch – bis zu 10.000 Steckzyklen ohne Verluste bei der Signal- oder Stromübertragung
- Für Robustheit konzipiert und gefertigt – Vibrations- und Stoßfestigkeit, sichere und äußerst robuste Verriegelung (Push-Pull, Breakaway, Verschraubung) und Kodierung (mit einfacher, fehlerfreier Blindsteckung und Farbkodierung), Drehfestigkeit der Steckverbindung bis 20 Nm Drehmoment, ultra-resistente Epoxyversiegelung (Gehäuse und Kontaktblock), Kabelzugfestigkeit bis 400 N (zentrales Festigkeitselement)
- Materialmix (Gehäuse, Beschichtung, Isolierung, Abdichtung, Umspritzung, Ummantelung) für mehr Härte, Biegefestigkeit und Beständigkeit gegenüber Umgebungsbedingungen wie hohe Temperaturen, Strahlung, Korrosion und Salznebel sowie Chemikalien (sterilisations-, desinfektions- und dekontaminationsfest)
- 360°-Abschirmung gegen EMI/RFI für fehlerfreie Datenübertragung (Datenintegrität und -sicherheit)
Die Verfahren und Prozesse der “Robustmachung” umfassen die gesamte Design-, Entwicklungs- und Fertigungskette unserer Steckverbinder, Kabelkonfektionen und elektronischen Lösungen. Von der Auswahl hochwertiger Materialien für Gehäuse, Beschichtung, Galvanisierung, Isolierung und Abdichtung bis hin zum Umspritzen oder Ummanteln von Kabeln, um die Isolierung und den Leiterkern vor Umwelteinflüssen und Chemikalien zu schützen, usw.
Um auch härtesten Einsatzbedingungen zu trotzen, sind unsere Steckverbinder, Kabel und elektronischen Lösungen hinsichtlich Material und Design auf Robustheit ausgelegt.
- Mechanische Beständigkeit gegen Abrieb, Verschleiß und intensiven Gebrauch – bis zu 10.000 Steckzyklen ohne Verluste bei der Signal- oder Stromübertragung
- Für Robustheit konzipiert und gefertigt – Vibrations- und Stoßfestigkeit, sichere und äußerst robuste Verriegelung (Push-Pull, Breakaway, Verschraubung) und Kodierung (mit einfacher, fehlerfreier Blindsteckung und Farbkodierung), Drehfestigkeit der Steckverbindung bis 20 Nm Drehmoment, ultra-resistente Epoxyversiegelung (Gehäuse und Kontaktblock), Kabelzugfestigkeit bis 400 N (zentrales Festigkeitselement)
- Materialmix (Gehäuse, Beschichtung, Isolierung, Abdichtung, Umspritzung, Ummantelung) für mehr Härte, Biegefestigkeit und Beständigkeit gegenüber Umgebungsbedingungen wie hohe Temperaturen, Strahlung, Korrosion und Salznebel sowie Chemikalien (sterilisations-, desinfektions- und dekontaminationsfest)
- 360°-Abschirmung gegen EMI/RFI für fehlerfreie Datenübertragung (Datenintegrität und -sicherheit)
Die Verfahren und Prozesse der “Robustmachung” umfassen die gesamte Design-, Entwicklungs- und Fertigungskette unserer Steckverbinder, Kabelkonfektionen und elektronischen Lösungen. Von der Auswahl hochwertiger Materialien für Gehäuse, Beschichtung, Galvanisierung, Isolierung und Abdichtung bis hin zum Umspritzen oder Ummanteln von Kabeln, um die Isolierung und den Leiterkern vor Umwelteinflüssen und Chemikalien zu schützen, usw.
Stark beanspruchte oder sicherheitskritische Anwendungen müssen so konzipiert sein, dass sie bestimmten mechanischen Belastungen und Umgebungsbedingungen ohne Beeinträchtigung der Energie-, Signal- oder Datenübertragung standhalten.
Um auch härtesten Einsatzbedingungen zu trotzen, sind unsere Steckverbinder, Kabel und elektronischen Lösungen hinsichtlich Material und Design auf Robustheit ausgelegt.
- Mechanische Beständigkeit gegen Abrieb, Verschleiß und intensiven Gebrauch – bis zu 10.000 Steckzyklen ohne Verluste bei der Signal- oder Stromübertragung
- Für Robustheit konzipiert und gefertigt – Vibrations- und Stoßfestigkeit, sichere und äußerst robuste Verriegelung (Push-Pull, Breakaway, Verschraubung) und Kodierung (mit einfacher, fehlerfreier Blindsteckung und Farbkodierung), Drehfestigkeit der Steckverbindung bis 20 Nm Drehmoment, ultra-resistente Epoxyversiegelung (Gehäuse und Kontaktblock), Kabelzugfestigkeit bis 400 N (zentrales Festigkeitselement)
- Materialmix (Gehäuse, Beschichtung, Isolierung, Abdichtung, Umspritzung, Ummantelung) für mehr Härte, Biegefestigkeit und Beständigkeit gegenüber Umgebungsbedingungen wie hohe Temperaturen, Strahlung, Korrosion und Salznebel sowie Chemikalien (sterilisations-, desinfektions- und dekontaminationsfest)
- 360°-Abschirmung gegen EMI/RFI für fehlerfreie Datenübertragung (Datenintegrität und -sicherheit)
Die Verfahren und Prozesse der “Robustmachung” umfassen die gesamte Design-, Entwicklungs- und Fertigungskette unserer Steckverbinder, Kabelkonfektionen und elektronischen Lösungen. Von der Auswahl hochwertiger Materialien für Gehäuse, Beschichtung, Galvanisierung, Isolierung und Abdichtung bis hin zum Umspritzen oder Ummanteln von Kabeln, um die Isolierung und den Leiterkern vor Umwelteinflüssen und Chemikalien zu schützen, usw.
Um auch härtesten Einsatzbedingungen zu trotzen, sind unsere Steckverbinder, Kabel und elektronischen Lösungen hinsichtlich Material und Design auf Robustheit ausgelegt.
- Mechanische Beständigkeit gegen Abrieb, Verschleiß und intensiven Gebrauch – bis zu 10.000 Steckzyklen ohne Verluste bei der Signal- oder Stromübertragung
- Für Robustheit konzipiert und gefertigt – Vibrations- und Stoßfestigkeit, sichere und äußerst robuste Verriegelung (Push-Pull, Breakaway, Verschraubung) und Kodierung (mit einfacher, fehlerfreier Blindsteckung und Farbkodierung), Drehfestigkeit der Steckverbindung bis 20 Nm Drehmoment, ultra-resistente Epoxyversiegelung (Gehäuse und Kontaktblock), Kabelzugfestigkeit bis 400 N (zentrales Festigkeitselement)
- Materialmix (Gehäuse, Beschichtung, Isolierung, Abdichtung, Umspritzung, Ummantelung) für mehr Härte, Biegefestigkeit und Beständigkeit gegenüber Umgebungsbedingungen wie hohe Temperaturen, Strahlung, Korrosion und Salznebel sowie Chemikalien (sterilisations-, desinfektions- und dekontaminationsfest)
- 360°-Abschirmung gegen EMI/RFI für fehlerfreie Datenübertragung (Datenintegrität und -sicherheit)
Die Verfahren und Prozesse der “Robustmachung” umfassen die gesamte Design-, Entwicklungs- und Fertigungskette unserer Steckverbinder, Kabelkonfektionen und elektronischen Lösungen. Von der Auswahl hochwertiger Materialien für Gehäuse, Beschichtung, Galvanisierung, Isolierung und Abdichtung bis hin zum Umspritzen oder Ummanteln von Kabeln, um die Isolierung und den Leiterkern vor Umwelteinflüssen und Chemikalien zu schützen, usw.
Um auch härtesten Einsatzbedingungen zu trotzen, sind unsere Steckverbinder, Kabel und elektronischen Lösungen hinsichtlich Material und Design auf Robustheit ausgelegt.
- Mechanische Beständigkeit gegen Abrieb, Verschleiß und intensiven Gebrauch – bis zu 10.000 Steckzyklen ohne Verluste bei der Signal- oder Stromübertragung
- Für Robustheit konzipiert und gefertigt – Vibrations- und Stoßfestigkeit, sichere und äußerst robuste Verriegelung (Push-Pull, Breakaway, Verschraubung) und Kodierung (mit einfacher, fehlerfreier Blindsteckung und Farbkodierung), Drehfestigkeit der Steckverbindung bis 20 Nm Drehmoment, ultra-resistente Epoxyversiegelung (Gehäuse und Kontaktblock), Kabelzugfestigkeit bis 400 N (zentrales Festigkeitselement)
- Materialmix (Gehäuse, Beschichtung, Isolierung, Abdichtung, Umspritzung, Ummantelung) für mehr Härte, Biegefestigkeit und Beständigkeit gegenüber Umgebungsbedingungen wie hohe Temperaturen, Strahlung, Korrosion und Salznebel sowie Chemikalien (sterilisations-, desinfektions- und dekontaminationsfest)
- 360°-Abschirmung gegen EMI/RFI für fehlerfreie Datenübertragung (Datenintegrität und -sicherheit)
Die Verfahren und Prozesse der “Robustmachung” umfassen die gesamte Design-, Entwicklungs- und Fertigungskette unserer Steckverbinder, Kabelkonfektionen und elektronischen Lösungen. Von der Auswahl hochwertiger Materialien für Gehäuse, Beschichtung, Galvanisierung, Isolierung und Abdichtung bis hin zum Umspritzen oder Ummanteln von Kabeln, um die Isolierung und den Leiterkern vor Umwelteinflüssen und Chemikalien zu schützen, usw.
Stark beanspruchte oder sicherheitskritische Anwendungen müssen so konzipiert sein, dass sie bestimmten mechanischen Belastungen und Umgebungsbedingungen ohne Beeinträchtigung der Energie-, Signal- oder Datenübertragung standhalten.
Um auch härtesten Einsatzbedingungen zu trotzen, sind unsere Steckverbinder, Kabel und elektronischen Lösungen hinsichtlich Material und Design auf Robustheit ausgelegt.
- Mechanische Beständigkeit gegen Abrieb, Verschleiß und intensiven Gebrauch – bis zu 10.000 Steckzyklen ohne Verluste bei der Signal- oder Stromübertragung
- Für Robustheit konzipiert und gefertigt – Vibrations- und Stoßfestigkeit, sichere und äußerst robuste Verriegelung (Push-Pull, Breakaway, Verschraubung) und Kodierung (mit einfacher, fehlerfreier Blindsteckung und Farbkodierung), Drehfestigkeit der Steckverbindung bis 20 Nm Drehmoment, ultra-resistente Epoxyversiegelung (Gehäuse und Kontaktblock), Kabelzugfestigkeit bis 400 N (zentrales Festigkeitselement)
- Materialmix (Gehäuse, Beschichtung, Isolierung, Abdichtung, Umspritzung, Ummantelung) für mehr Härte, Biegefestigkeit und Beständigkeit gegenüber Umgebungsbedingungen wie hohe Temperaturen, Strahlung, Korrosion und Salznebel sowie Chemikalien (sterilisations-, desinfektions- und dekontaminationsfest)
- 360°-Abschirmung gegen EMI/RFI für fehlerfreie Datenübertragung (Datenintegrität und -sicherheit)
Die Verfahren und Prozesse der “Robustmachung” umfassen die gesamte Design-, Entwicklungs- und Fertigungskette unserer Steckverbinder, Kabelkonfektionen und elektronischen Lösungen. Von der Auswahl hochwertiger Materialien für Gehäuse, Beschichtung, Galvanisierung, Isolierung und Abdichtung bis hin zum Umspritzen oder Ummanteln von Kabeln, um die Isolierung und den Leiterkern vor Umwelteinflüssen und Chemikalien zu schützen, usw.
Um auch härtesten Einsatzbedingungen zu trotzen, sind unsere Steckverbinder, Kabel und elektronischen Lösungen hinsichtlich Material und Design auf Robustheit ausgelegt.
- Mechanische Beständigkeit gegen Abrieb, Verschleiß und intensiven Gebrauch – bis zu 10.000 Steckzyklen ohne Verluste bei der Signal- oder Stromübertragung
- Für Robustheit konzipiert und gefertigt – Vibrations- und Stoßfestigkeit, sichere und äußerst robuste Verriegelung (Push-Pull, Breakaway, Verschraubung) und Kodierung (mit einfacher, fehlerfreier Blindsteckung und Farbkodierung), Drehfestigkeit der Steckverbindung bis 20 Nm Drehmoment, ultra-resistente Epoxyversiegelung (Gehäuse und Kontaktblock), Kabelzugfestigkeit bis 400 N (zentrales Festigkeitselement)
- Materialmix (Gehäuse, Beschichtung, Isolierung, Abdichtung, Umspritzung, Ummantelung) für mehr Härte, Biegefestigkeit und Beständigkeit gegenüber Umgebungsbedingungen wie hohe Temperaturen, Strahlung, Korrosion und Salznebel sowie Chemikalien (sterilisations-, desinfektions- und dekontaminationsfest)
- 360°-Abschirmung gegen EMI/RFI für fehlerfreie Datenübertragung (Datenintegrität und -sicherheit)
Die Verfahren und Prozesse der “Robustmachung” umfassen die gesamte Design-, Entwicklungs- und Fertigungskette unserer Steckverbinder, Kabelkonfektionen und elektronischen Lösungen. Von der Auswahl hochwertiger Materialien für Gehäuse, Beschichtung, Galvanisierung, Isolierung und Abdichtung bis hin zum Umspritzen oder Ummanteln von Kabeln, um die Isolierung und den Leiterkern vor Umwelteinflüssen und Chemikalien zu schützen, usw.
Um auch härtesten Einsatzbedingungen zu trotzen, sind unsere Steckverbinder, Kabel und elektronischen Lösungen hinsichtlich Material und Design auf Robustheit ausgelegt.
- Mechanische Beständigkeit gegen Abrieb, Verschleiß und intensiven Gebrauch – bis zu 10.000 Steckzyklen ohne Verluste bei der Signal- oder Stromübertragung
- Für Robustheit konzipiert und gefertigt – Vibrations- und Stoßfestigkeit, sichere und äußerst robuste Verriegelung (Push-Pull, Breakaway, Verschraubung) und Kodierung (mit einfacher, fehlerfreier Blindsteckung und Farbkodierung), Drehfestigkeit der Steckverbindung bis 20 Nm Drehmoment, ultra-resistente Epoxyversiegelung (Gehäuse und Kontaktblock), Kabelzugfestigkeit bis 400 N (zentrales Festigkeitselement)
- Materialmix (Gehäuse, Beschichtung, Isolierung, Abdichtung, Umspritzung, Ummantelung) für mehr Härte, Biegefestigkeit und Beständigkeit gegenüber Umgebungsbedingungen wie hohe Temperaturen, Strahlung, Korrosion und Salznebel sowie Chemikalien (sterilisations-, desinfektions- und dekontaminationsfest)
- 360°-Abschirmung gegen EMI/RFI für fehlerfreie Datenübertragung (Datenintegrität und -sicherheit)
Die Verfahren und Prozesse der “Robustmachung” umfassen die gesamte Design-, Entwicklungs- und Fertigungskette unserer Steckverbinder, Kabelkonfektionen und elektronischen Lösungen. Von der Auswahl hochwertiger Materialien für Gehäuse, Beschichtung, Galvanisierung, Isolierung und Abdichtung bis hin zum Umspritzen oder Ummanteln von Kabeln, um die Isolierung und den Leiterkern vor Umwelteinflüssen und Chemikalien zu schützen, usw.
Spezielle Anforderungen ?
Unsere Lösungen
Vibrations- und Stoßfestigkeit
Unsere Konnektivitätslösungen wurden gemäß der MIL Norm 202, Method 214 / Condition I getestet und widerstehen punktuellen Vibrationen von bis zu 37,80 Grms im Falle unserer robustesten Serien. Die Verriegelung und die Kontaktspezifikationen (oder Funktionalitäten) eines Steckverbinderpaares werden auf einer Vibrationsanlage gründlich überprüft.
Die elektrischen Signale werden überwacht, um sicherzustellen, dass keine Mikrounterbrechungen von weniger als einer Mikrosekunde auftreten.
Unsere Konnektivitätslösungen wurden gemäß der MIL Norm 202, Method 214 / Condition I getestet und widerstehen punktuellen Vibrationen von bis zu 37,80 Grms im Falle unserer robustesten Serien. Die Verriegelung und die Kontaktspezifikationen (oder Funktionalitäten) eines Steckverbinderpaares werden auf einer Vibrationsanlage gründlich überprüft.
Die elektrischen Signale werden überwacht, um sicherzustellen, dass keine Mikrounterbrechungen von weniger als einer Mikrosekunde auftreten.
Unsere Konnektivitätslösungen wurden gemäß der MIL Norm 202, Method 214 / Condition I getestet und widerstehen punktuellen Vibrationen von bis zu 37,80 Grms im Falle unserer robustesten Serien. Die Verriegelung und die Kontaktspezifikationen (oder Funktionalitäten) eines Steckverbinderpaares werden auf einer Vibrationsanlage gründlich überprüft.
Die elektrischen Signale werden überwacht, um sicherzustellen, dass keine Mikrounterbrechungen von weniger als einer Mikrosekunde auftreten.
Durch die Überwachung elektrischer Signale wird auch sichergestellt, dass unsere Verbindungslösungen Stößen mit einer Amplitude von bis zu 300 g standhalten (halber Sinusimpuls von 3 ms, keine Unterbrechung > 1 μs).
Bei den Sturzprüfungen wird die mechanische Verformung gemessen, welche die Funktion und Leistung der Verbindung nach Stürzen oder Stößen aus unterschiedlichen Höhen beeinträchtigen könnte.
Durch die Überwachung elektrischer Signale wird auch sichergestellt, dass unsere Verbindungslösungen Stößen mit einer Amplitude von bis zu 300 g standhalten (halber Sinusimpuls von 3 ms, keine Unterbrechung > 1 μs).
Bei den Sturzprüfungen wird die mechanische Verformung gemessen, welche die Funktion und Leistung der Verbindung nach Stürzen oder Stößen aus unterschiedlichen Höhen beeinträchtigen könnte.
Durch die Überwachung elektrischer Signale wird auch sichergestellt, dass unsere Verbindungslösungen Stößen mit einer Amplitude von bis zu 300 g standhalten (halber Sinusimpuls von 3 ms, keine Unterbrechung > 1 μs).
Bei den Sturzprüfungen wird die mechanische Verformung gemessen, welche die Funktion und Leistung der Verbindung nach Stürzen oder Stößen aus unterschiedlichen Höhen beeinträchtigen könnte.
Extreme Temperaturbeständigkeit
Unsere robusteste Serie bietet standardisierte Produkte, die in einem Temperaturbereich von -55 °C bis +135 °C arbeiten und gemäß der MIL Norm 810, Methods 501.6 und 502.6, getestet wurden. Kabelsteckverbinder, die mit TPU-Material umspritzt sind, halten Temperaturen von -40 °C bis +125 °C stand. Die Softcaps widerstehen einer maximalen Temperatur von +85 °C.
Maßgeschneiderte Lösungen für spezielle Anwendungen sind für wesentlich höhere oder niedrigere Temperaturbereiche ausgelegt.
Unsere robusteste Serie bietet standardisierte Produkte, die in einem Temperaturbereich von -55 °C bis +135 °C arbeiten und gemäß der MIL Norm 810, Methods 501.6 und 502.6, getestet wurden. Kabelsteckverbinder, die mit TPU-Material umspritzt sind, halten Temperaturen von -40 °C bis +125 °C stand. Die Softcaps widerstehen einer maximalen Temperatur von +85 °C.
Maßgeschneiderte Lösungen für spezielle Anwendungen sind für wesentlich höhere oder niedrigere Temperaturbereiche ausgelegt.
Unsere robusteste Serie bietet standardisierte Produkte, die in einem Temperaturbereich von -55 °C bis +135 °C arbeiten und gemäß der MIL Norm 810, Methods 501.6 und 502.6, getestet wurden. Kabelsteckverbinder, die mit TPU-Material umspritzt sind, halten Temperaturen von -40 °C bis +125 °C stand. Die Softcaps widerstehen einer maximalen Temperatur von +85 °C.
Maßgeschneiderte Lösungen für spezielle Anwendungen sind für wesentlich höhere oder niedrigere Temperaturbereiche ausgelegt.
Die vielseitig konfigurierbare Fischer Core Series umfasst hochleistungsfähige verchromte Messingsteckverbinder in nach IP68/IP69 abgedichteten und hermetischen Ausführungen, die extremen Temperaturen von -100 °C bis +200 °C standhalten. Dank ihrer hochwertigen Materialien widerstehen diese Steckverbinder auch den meisten Sterilisationsverfahren für medizinische Anwendungen.
Die vielseitig konfigurierbare Fischer Core Series umfasst hochleistungsfähige verchromte Messingsteckverbinder in nach IP68/IP69 abgedichteten und hermetischen Ausführungen, die extremen Temperaturen von -100 °C bis +200 °C standhalten. Dank ihrer hochwertigen Materialien widerstehen diese Steckverbinder auch den meisten Sterilisationsverfahren für medizinische Anwendungen.
Die vielseitig konfigurierbare Fischer Core Series umfasst hochleistungsfähige verchromte Messingsteckverbinder in nach IP68/IP69 abgedichteten und hermetischen Ausführungen, die extremen Temperaturen von -100 °C bis +200 °C standhalten. Dank ihrer hochwertigen Materialien widerstehen diese Steckverbinder auch den meisten Sterilisationsverfahren für medizinische Anwendungen.
Korrosions- und Chemikalienbeständigkeit
Der Schutz gegen Korrosionsprozesse – Lochfraß, interkristalline Korrosion oder Spaltkorrosion – wird durch die richtige Wahl der Materialien und der Art der Beschichtung erreicht. Meistens werden metallische Teile mit Nickel-Chrom- oder dünnen Goldschichten beschichtet, die mit einem galvanischen oder Sputter-Verfahren aufgebracht werden. Gängige Materialien und Beschichtungen für Rundsteckverbinder sind:
- Messing mit Nickel- oder Chrombeschichtung
- Aluminium mit Nickel- oder Chrombeschichtung oder anodisiert (Aluminiumoxid Al2O3)
- Edelstahl, einer der besten Werkstoffe für Korrosionsbeständigkeit, da der Korrosionsschutz im Material selbst enthalten ist
Unsere Produkte werden gemäß den Normen IEC 60068-2-11 Test Ka, MIL-STD-202, Methode 101 und EIA-364-26 getestet und können über einen längeren Zeitraum einer 5%igen Salzlösung bei einer Temperatur von 35 °C ausgesetzt werden, ohne dass ihre mechanischen oder elektrischen Funktionen dadurch beeinträchtigt werden.
Der Schutz gegen Korrosionsprozesse – Lochfraß, interkristalline Korrosion oder Spaltkorrosion – wird durch die richtige Wahl der Materialien und der Art der Beschichtung erreicht. Meistens werden metallische Teile mit Nickel-Chrom- oder dünnen Goldschichten beschichtet, die mit einem galvanischen oder Sputter-Verfahren aufgebracht werden. Gängige Materialien und Beschichtungen für Rundsteckverbinder sind:
- Messing mit Nickel- oder Chrombeschichtung
- Aluminium mit Nickel- oder Chrombeschichtung oder anodisiert (Aluminiumoxid Al2O3)
- Edelstahl, einer der besten Werkstoffe für Korrosionsbeständigkeit, da der Korrosionsschutz im Material selbst enthalten ist
Unsere Produkte werden gemäß den Normen IEC 60068-2-11 Test Ka, MIL-STD-202, Methode 101 und EIA-364-26 getestet und können über einen längeren Zeitraum einer 5%igen Salzlösung bei einer Temperatur von 35 °C ausgesetzt werden, ohne dass ihre mechanischen oder elektrischen Funktionen dadurch beeinträchtigt werden.
Der Schutz gegen Korrosionsprozesse – Lochfraß, interkristalline Korrosion oder Spaltkorrosion – wird durch die richtige Wahl der Materialien und der Art der Beschichtung erreicht. Meistens werden metallische Teile mit Nickel-Chrom- oder dünnen Goldschichten beschichtet, die mit einem galvanischen oder Sputter-Verfahren aufgebracht werden. Gängige Materialien und Beschichtungen für Rundsteckverbinder sind:
- Messing mit Nickel- oder Chrombeschichtung
- Aluminium mit Nickel- oder Chrombeschichtung oder anodisiert (Aluminiumoxid Al2O3)
- Edelstahl, einer der besten Werkstoffe für Korrosionsbeständigkeit, da der Korrosionsschutz im Material selbst enthalten ist
Unsere Produkte werden gemäß den Normen IEC 60068-2-11 Test Ka, MIL-STD-202, Methode 101 und EIA-364-26 getestet und können über einen längeren Zeitraum einer 5%igen Salzlösung bei einer Temperatur von 35 °C ausgesetzt werden, ohne dass ihre mechanischen oder elektrischen Funktionen dadurch beeinträchtigt werden.
Dank ihrer speziellen Oberflächenbehandlung halten die meisten unserer Steckverbinder 1.000 Stunden Salznebel stand.
In sterilen Krankenhausumgebungen, in der Zahnmedizin und in Labors sowie in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie müssen Geräte und Anlagen regelmäßig gereinigt, desinfiziert und sterilisiert werden. Die Komponenten unserer Produkte – Gehäuse, Kontaktblöcke, O-Ringe und Dichtungen, Kabelmäntel usw. – sind aus extrem widerstandsfähigen Materialien gefertigt, die den Bedingungen bei Sterilisationsverfahren mit Chemikalien wie Steris LCS, Sterrad und EtO trotzen. Ebenso widerstehen sie Chemikalien aus der Öl-, Gas- und petrochemischen Industrie wie aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Ölen oder Kraftstoffen, Fetten, Reinigungsmitteln, verdünnten Säuren und Basen sowie den meisten wässrigen Salzlösungen.
Dank ihrer speziellen Oberflächenbehandlung halten die meisten unserer Steckverbinder 1.000 Stunden Salznebel stand.
In sterilen Krankenhausumgebungen, in der Zahnmedizin und in Labors sowie in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie müssen Geräte und Anlagen regelmäßig gereinigt, desinfiziert und sterilisiert werden. Die Komponenten unserer Produkte – Gehäuse, Kontaktblöcke, O-Ringe und Dichtungen, Kabelmäntel usw. – sind aus extrem widerstandsfähigen Materialien gefertigt, die den Bedingungen bei Sterilisationsverfahren mit Chemikalien wie Steris LCS, Sterrad und EtO trotzen. Ebenso widerstehen sie Chemikalien aus der Öl-, Gas- und petrochemischen Industrie wie aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Ölen oder Kraftstoffen, Fetten, Reinigungsmitteln, verdünnten Säuren und Basen sowie den meisten wässrigen Salzlösungen.
Dank ihrer speziellen Oberflächenbehandlung halten die meisten unserer Steckverbinder 1.000 Stunden Salznebel stand.
In sterilen Krankenhausumgebungen, in der Zahnmedizin und in Labors sowie in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie müssen Geräte und Anlagen regelmäßig gereinigt, desinfiziert und sterilisiert werden. Die Komponenten unserer Produkte – Gehäuse, Kontaktblöcke, O-Ringe und Dichtungen, Kabelmäntel usw. – sind aus extrem widerstandsfähigen Materialien gefertigt, die den Bedingungen bei Sterilisationsverfahren mit Chemikalien wie Steris LCS, Sterrad und EtO trotzen. Ebenso widerstehen sie Chemikalien aus der Öl-, Gas- und petrochemischen Industrie wie aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Ölen oder Kraftstoffen, Fetten, Reinigungsmitteln, verdünnten Säuren und Basen sowie den meisten wässrigen Salzlösungen.
Strahlungsbeständigkeit
Neben den Anforderungen an den Schutz vor hohen Temperaturen, der Abdichtung und Abschirmung ist eine hohe Strahlungsbeständigkeit für den Langzeiteinsatz in radioaktiven oder kontaminierten Umgebungen erforderlich, z.B. bei der Handhabung schwerer radioaktiver Lasten, bei der Durchführung von Inspektionen und bei der Reparatur von Geräten – die manchmal aufgrund der Unzugänglichkeit oder der Gefahr einer Strahlenbelastung von Robotern aus der Ferne durchgeführt werden.
Unsere strahlenresistenten Verbindungslösungen aus Edelstahl lassen sich leicht mit Handschuhen und auf Distanz handhaben, sind mit nuklearen Dekontaminationsflüssigkeiten kompatibel und bieten einen erstklassigen Materialmix sowie eine hervorragende Isolations- und Abdichtungsleistung.
Neben den Anforderungen an den Schutz vor hohen Temperaturen, der Abdichtung und Abschirmung ist eine hohe Strahlungsbeständigkeit für den Langzeiteinsatz in radioaktiven oder kontaminierten Umgebungen erforderlich, z.B. bei der Handhabung schwerer radioaktiver Lasten, bei der Durchführung von Inspektionen und bei der Reparatur von Geräten – die manchmal aufgrund der Unzugänglichkeit oder der Gefahr einer Strahlenbelastung von Robotern aus der Ferne durchgeführt werden.
Unsere strahlenresistenten Verbindungslösungen aus Edelstahl lassen sich leicht mit Handschuhen und auf Distanz handhaben, sind mit nuklearen Dekontaminationsflüssigkeiten kompatibel und bieten einen erstklassigen Materialmix sowie eine hervorragende Isolations- und Abdichtungsleistung.
Neben den Anforderungen an den Schutz vor hohen Temperaturen, der Abdichtung und Abschirmung ist eine hohe Strahlungsbeständigkeit für den Langzeiteinsatz in radioaktiven oder kontaminierten Umgebungen erforderlich, z.B. bei der Handhabung schwerer radioaktiver Lasten, bei der Durchführung von Inspektionen und bei der Reparatur von Geräten – die manchmal aufgrund der Unzugänglichkeit oder der Gefahr einer Strahlenbelastung von Robotern aus der Ferne durchgeführt werden.
Unsere strahlenresistenten Verbindungslösungen aus Edelstahl lassen sich leicht mit Handschuhen und auf Distanz handhaben, sind mit nuklearen Dekontaminationsflüssigkeiten kompatibel und bieten einen erstklassigen Materialmix sowie eine hervorragende Isolations- und Abdichtungsleistung.
Strahlungsbeständige Steckverbinder und Kabel werden auch von medizinischem Fachpersonal zur Sterilisation ihrer medizinischen Geräte und Ausrüstung durch Gammabestrahlung (in der Regel Kobalt 60) bei Raumtemperatur benötigt, deren Materialien den hohen Temperaturen eines Dampfautoklaven nicht standhalten würden.
Strahlungsbeständige Steckverbinder und Kabel werden auch von medizinischem Fachpersonal zur Sterilisation ihrer medizinischen Geräte und Ausrüstung durch Gammabestrahlung (in der Regel Kobalt 60) bei Raumtemperatur benötigt, deren Materialien den hohen Temperaturen eines Dampfautoklaven nicht standhalten würden.
Strahlungsbeständige Steckverbinder und Kabel werden auch von medizinischem Fachpersonal zur Sterilisation ihrer medizinischen Geräte und Ausrüstung durch Gammabestrahlung (in der Regel Kobalt 60) bei Raumtemperatur benötigt, deren Materialien den hohen Temperaturen eines Dampfautoklaven nicht standhalten würden.
Widerstandsfähigkeit unserer Materialien
Finden Sie heraus, welches Material sich für Ihre Anwendung am besten eignet
MATERIAL NAME | IDEAL FOR | TEMPERATURE | MAIN ATTRIBUTES |
SHELL MATERIAL | |||
Chromium-plated brass | Ruggedness | -100 to +200°C | Salt mist and mechanical resistance, cost efficiency, electrical conductivity |
Aluminum | Lightweight | -100 to +200°C | Lightweight |
Stainless steel | Cleaning / Radiation | -100 to +350°C | Corrosion resistance, surface cleanability, nuclear radiation and mechanical resistance |
PEI | Sterilization | -65 to +200°C | Sterilization in autoclave, EtO, Cidex, gamma radiation, Steris®, Sterrad® |
PBT | Insulation | -65 to +135°C | Electrical insulation, low temperature manipulation |
ABS | Cost efficiency | -20 to +65°C | Disposable solutions, medical applications |
CONTACT BLOCK MATERIAL | |||
PEEK | High temperature | -65 to +250°C | High temperature, high chemical and high radiation resistance |
LCP | High temperature | -65 to +200°C | High temperature and high chemical resistance |
PBT | Cost efficiency | -65 to +135°C | High chemical resistance, cost efficiency |
PTFE | Electrical insulation | -65 to +160°C | High dielectric strength, high chemical resistance |
ABS | Cost efficiency | -20 to +65°C | Disposable solutions, good stability |
O-RING & SEALING MATERIAL | |||
FPM (Viton®) | Hermeticity | -20 to +200°C | Acids, weather, ozone, fuels, mineral and silicone oils, high vacuum, gamma rays |
EPDM | Low temperature | -50 to +200°C | Alcohol, weather, hot water, vapour, detergents, gamma rays |
NBR | Oil resistance | -30 to +110°C | Acids, mineral oils, petrol, weather, detergents |
FVMQ | High temperature oil resistance | -55 to +200°C | Mineral oils, alcohol, weather, hot water, detergents |
TPE | Soft accessories | -55 to +130°C | Very resistant, except to aromatic and chlorinated hydrocarbon |
Silicone based resin | IP68 sealing | -55 to +200°C | Mineral oils, acids, alkalines, inorganic saline solutions |
Epoxy based resin | Hermeticity | -65 to +150°C | High chemical and radiation resistance |
MATERIAL NAME | IDEAL FOR | TEMPERATURE | MAIN ATTRIBUTES |
SHELL MATERIAL | |||
Chromium-plated brass | Ruggedness | -100 to +200°C | Salt mist and mechanical resistance, cost efficiency, electrical conductivity |
Aluminum | Lightweight | -100 to +200°C | Lightweight |
Stainless steel | Cleaning / Radiation | -100 to +350°C | Corrosion resistance, surface cleanability, nuclear radiation and mechanical resistance |
PEI | Sterilization | -65 to +200°C | Sterilization in autoclave, EtO, Cidex, gamma radiation, Steris®, Sterrad® |
PBT | Insulation | -65 to +135°C | Electrical insulation, low temperature manipulation |
ABS | Cost efficiency | -20 to +65°C | Disposable solutions, medical applications |
CONTACT BLOCK MATERIAL | |||
PEEK | High temperature | -65 to +250°C | High temperature, high chemical and high radiation resistance |
LCP | High temperature | -65 to +200°C | High temperature and high chemical resistance |
PBT | Cost efficiency | -65 to +135°C | High chemical resistance, cost efficiency |
PTFE | Electrical insulation | -65 to +160°C | High dielectric strength, high chemical resistance |
ABS | Cost efficiency | -20 to +65°C | Disposable solutions, good stability |
O-RING & SEALING MATERIAL | |||
FPM (Viton®) | Hermeticity | -20 to +200°C | Acids, weather, ozone, fuels, mineral and silicone oils, high vacuum, gamma rays |
EPDM | Low temperature | -50 to +200°C | Alcohol, weather, hot water, vapour, detergents, gamma rays |
NBR | Oil resistance | -30 to +110°C | Acids, mineral oils, petrol, weather, detergents |
FVMQ | High temperature oil resistance | -55 to +200°C | Mineral oils, alcohol, weather, hot water, detergents |
TPE | Soft accessories | -55 to +130°C | Very resistant, except to aromatic and chlorinated hydrocarbon |
Silicone based resin | IP68 sealing | -55 to +200°C | Mineral oils, acids, alkalines, inorganic saline solutions |
Epoxy based resin | Hermeticity | -65 to +150°C | High chemical and radiation resistance |
MATERIAL NAME | IDEAL FOR | TEMPERATURE | MAIN ATTRIBUTES |
SHELL MATERIAL | |||
Chromium-plated brass | Ruggedness | -100 to +200°C | Salt mist and mechanical resistance, cost efficiency, electrical conductivity |
Aluminum | Lightweight | -100 to +200°C | Lightweight |
Stainless steel | Cleaning / Radiation | -100 to +350°C | Corrosion resistance, surface cleanability, nuclear radiation and mechanical resistance |
PEI | Sterilization | -65 to +200°C | Sterilization in autoclave, EtO, Cidex, gamma radiation, Steris®, Sterrad® |
PBT | Insulation | -65 to +135°C | Electrical insulation, low temperature manipulation |
ABS | Cost efficiency | -20 to +65°C | Disposable solutions, medical applications |
CONTACT BLOCK MATERIAL | |||
PEEK | High temperature | -65 to +250°C | High temperature, high chemical and high radiation resistance |
LCP | High temperature | -65 to +200°C | High temperature and high chemical resistance |
PBT | Cost efficiency | -65 to +135°C | High chemical resistance, cost efficiency |
PTFE | Electrical insulation | -65 to +160°C | High dielectric strength, high chemical resistance |
ABS | Cost efficiency | -20 to +65°C | Disposable solutions, good stability |
O-RING & SEALING MATERIAL | |||
FPM (Viton®) | Hermeticity | -20 to +200°C | Acids, weather, ozone, fuels, mineral and silicone oils, high vacuum, gamma rays |
EPDM | Low temperature | -50 to +200°C | Alcohol, weather, hot water, vapour, detergents, gamma rays |
NBR | Oil resistance | -30 to +110°C | Acids, mineral oils, petrol, weather, detergents |
FVMQ | High temperature oil resistance | -55 to +200°C | Mineral oils, alcohol, weather, hot water, detergents |
TPE | Soft accessories | -55 to +130°C | Very resistant, except to aromatic and chlorinated hydrocarbon |
Silicone based resin | IP68 sealing | -55 to +200°C | Mineral oils, acids, alkalines, inorganic saline solutions |
Epoxy based resin | Hermeticity | -65 to +150°C | High chemical and radiation resistance |
Tests & Nachweise
Innovative, zuverlässige Lösungen für eine lange Lebensdauer
Robuste Steckverbinder und Kabel werden strengen und gründlichen Tests nach internationalen Industrie- und Militärstandards wie IEC, EIA, MIL-STD-202 und MIL-STD-810 unterzogen. Diese acht Videos zeigen nur eine Auswahl mechanischer und umgebungsbezogener Tests: Ausdauer, Schwingung, Vibration, Eintauchen, Abdichtung, Reinigung, Korrosion und Temperatur.
Diese Tests und Nachweise wurden sowohl in unserem Labor als auch unter Realbedingungen mit dem 7-poligen Steckverbinder Fischer LP360™ der Fischer Freedom™ Series durchgeführt.
Tests & Nachweise
Innovative, zuverlässige Lösungen für eine lange Lebensdauer
Robuste Steckverbinder und Kabel werden strengen und gründlichen Tests nach internationalen Industrie- und Militärstandards wie IEC, EIA, MIL-STD-202 und MIL-STD-810 unterzogen. Diese acht Videos zeigen nur eine Auswahl mechanischer und umgebungsbezogener Tests: Ausdauer, Schwingung, Vibration, Eintauchen, Abdichtung, Reinigung, Korrosion und Temperatur.
Diese Tests und Nachweise wurden sowohl in unserem Labor als auch unter Realbedingungen mit dem 7-poligen Steckverbinder Fischer LP360™ der Fischer Freedom™ Series durchgeführt.
Tests & Nachweise
Innovative, zuverlässige Lösungen für eine lange Lebensdauer
Robuste Steckverbinder und Kabel werden strengen und gründlichen Tests nach internationalen Industrie- und Militärstandards wie IEC, EIA, MIL-STD-202 und MIL-STD-810 unterzogen. Diese acht Videos zeigen nur eine Auswahl mechanischer und umgebungsbezogener Tests: Ausdauer, Schwingung, Vibration, Eintauchen, Abdichtung, Reinigung, Korrosion und Temperatur.
Diese Tests und Nachweise wurden sowohl in unserem Labor als auch unter Realbedingungen mit dem 7-poligen Steckverbinder Fischer LP360™ der Fischer Freedom™ Series durchgeführt.